Die Straße gehört uns allen.Sie ist ein Lebensort und soll es auch bleiben. Jugendliche im Stadtbild machen die Welt bunter und lebendiger, deshalb rollen wir mit unserem Bus jetzt auch durch deine Hood.
Für Demokratie und gegen Hass und Gewalt - Das Freestyle Präventionsprojekt "One World - One City (OWOC)“ setzt mit seinen innovativen Aktionen Zeichen gegen Ausgrenzung, Diskriminierung und Rassismus.
Beispiel: Unsere Freevent-Parkour Gruppe hat die erste Indoor Parkouranlage in Nordhessen in unserer Freestylehalle eigenständig geplant und gebaut. RESPEKT!
Sport kennt keine Grenzen, freestyle würde nicht funktionieren, wenn da welche wären. Bei uns steht allein der Mensch im Mittelpunkt, nicht aber seine Herkunft, Religion, sein Geld, oder seine Hautfarbe.
Sahil/Indien
Auch in Sahil/Indien laufen erfolgreich Angebote und Projekte nach dem Muster von freestyle. Der regelmäßige Austausch inspiriert immer wieder - Sport und Bewegung als Ausdruck für eine Welt in Toleranz und gegenseitigem Respekt.